sja Süderneuland. Auf dem Süderneulander Fußballplatz geriet der Sport gestern nachmittag während der Bezirksklassenpartie des SSV gegen den Gast von Frisia Völlenerkönigsfehn nach 23 Minuten vollends in den Hintergrund. In dieser Minute ereignete sich nämlich eine Szene, die das Spiel und den verdienten 4:2-Erfolg des Gastgebers überschatten sollte. Nach einem brutalen Foul brach sich der Süderneulander Reiner Willms das Schienbein. Gäste-Libero Helmut Battermann war der Übeltäter, der auf Höhe der Mittellinie den SSV-Mittelfeldspieler derart schwer verletzte. Er ging aus vollem Lauf mit beiden Beinen gestreckt voran in den Mann. "Danach herrschte Chaos", sagte der Süderneulander Fußballobmann Ludwig Freesemann. Die Zuschauer, Trainer Peter Schröter und alle Süderneulander Spieler konnten nach dieser Aktion ihre Wut kaum noch im Zaum halten. Battermann erhielt für dieses Foul vom schwachen Schiedsrichter Paulo Megalhaes von Frisia Emden nur die gelbe Karte. Zum Sportlichen: Der Gastgeber bestimmte von Beginn an das Geschehen und hätte in der Anfangsphase nach Chancen von Otto Kruse in der 4. sowie Reiner Willms in der 6. Minute in Führung gehen können. Umso überraschender zogen dann die Gastgeber in Front, die nach einem Kopfballtor von Dennis Christians nach einer Ecke in der 7. Minute jubeln durften. Aber der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später traf Heino Büttner mit einem Heber zum 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Gäste nach einem schönen Spielzug, den Bernhard Pastoor abschloss, erneut in Führung. In der zweiten Halbzeit lief bei den Süderneulandern zunächst wenig zusammen. "Alle waren noch von der Verletzung geschockt und für mich stand eigentlich fest, dass wir dieses Spiel verlieren werden", erklärte Ludwig Freesemann. Doch er lag falsch: So sorgte Thorsten Kassens zunächst nach toller Vorarbeit von Joachim Frodermann und Heino Büttner (siehe Bild) für das 2:2 in der 67. Minute, ehe dann Klaus Rumfeld in der 70. und Achim Frodermann in der 88. Minute zum 3:2 und 4:2 trafen. Süderneulander SV: Olaf Feldmann, Otto Kruse, Holger Vienna, Thorsten Kassens, Thorsten Janssen, Reiner Willms (27. Ralf Kassens), Klaus Rumfeld, Günter Rose, Joachim Frodermann (88. Gessler), Axel Schobelt (77. Marco Hartig), Heino Büttner. Tore: 0:1 Christians (7.), 1:1 Heino Büttner (9.), 1:2 Pastoor (43.), 2:2 Thorsten Kassens (67,), 3:2 Klaus Rumfeld (70.), 4:2 Joachim Frodermann (88.).