WICHTIGER HINWEIS
Viele Schutzmaßnahmen sind weggefallen, doch die Pandemie ist noch nicht vorbei.
-Bitte haltet weiterhin Abstand, wo es möglich ist.
-Tragt bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung auch dort, wo es nicht vorgesehen ist und kein Abstand eingehalten werden kann.
Der Vorstand
Andreas Exner (01.03.2023 um 20:24:33 Uhr)
WICHTIGER HINWEIS
Kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen!
Die Stadt Norden hat angeordnet, dass in den Osterferien kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen stattfinden darf.
Andreas Exner (25.03.2023 um 15:34:07 Uhr)
SV Warsingsfehn - SSV I 2:0
Bericht vom 14.10.2002 (Frank Falkenberg)
Quelle: Ostfriesischer Kurier, Ausgabe Montag, 14.10.2002
SSV kann Ausfälle nicht kompensieren
sja Warsingsfehn. Die personelle Situation beim Süderneulander SV wird immer prekärer. Gestern konnte SSV-Spielertrainer Peter Schröter im Auswärtsspiel beim SV Warsingsfehn gerade einmal auf zwölf gesunde Feldspieler zurückgreifen. Das war deutlich zu wenig, um bei den Fehntjern etwas zu reißen. Der Fußballbezirksklassist kassierte letztlich eine verdiente 0:2-Niederlage.
"Wir können unsere Ausfälle einfach nicht kompensieren. Das ist derzeit unser großes Problem.", erklärte SSV-Fußballobmann Ludwig Freesemann.
Kurios: Das Spiel wurde mit 30-minütiger Verspätung angepfiffen, da er eigentlich angsetzte Schiedsrichter Bernhard Priebe jun. vom FC Pilsum aufgrund eines Übermittlungsfehlers nicht erschienen war. Für ihn sprang der 58-jährige ehemalige Oberliga-Schiedsrichter und Ex-Bundesliga-Linienrichter Günther Rosendahl vom SV Warsingsfehn ein. Der Routinier, der seit 15 Jahren kein Spiel mehr geleitet hatte, lieferte eine tadellose Leistung ab.
Die Süderneulander hatten bei ihrer zweiten Auswärtspleite in Folge in der ersten Halbzeit mit der defensiven Grundausrichtung der Gastgeber große Probleme. Warsingsfehn zog sich bei gegnerischen Ballbesitz mit "Mann und Maus" in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Für die Führung sorgte Torjäger Michael Tirrek in der achten Minute nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr. Fortan waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. In der zweiten Halbzeit drängte der SSV zwar auf den Ausgleich, doch ins Tor trafen nur die Gastgeber durch Christian Rosendahl in der 58. Minute.
Süderneulander SV:
Heiko Harms, Thorsten Janssen, Otto Kruse, Peter Schröter, Axel Schobelt, Thomas Jakobs, Andreas Gessler (ab 64. Frank Grüneweg), Thorsten Kassens, Ralf Kassens, Joachim Frodermann, Günter Rose. Tore:
1:0 Tirrel (:8.), 2:0 Rosendahl (58.).