WICHTIGER HINWEIS
Viele Schutzmaßnahmen sind weggefallen, doch die Pandemie ist noch nicht vorbei.
-Bitte haltet weiterhin Abstand, wo es möglich ist.
-Tragt bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung auch dort, wo es nicht vorgesehen ist und kein Abstand eingehalten werden kann.
Der Vorstand
Andreas Exner (01.03.2023 um 20:24:33 Uhr)
WICHTIGER HINWEIS
Kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen!
Die Stadt Norden hat angeordnet, dass in den Osterferien kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen stattfinden darf.
Andreas Exner (25.03.2023 um 15:34:07 Uhr)
SV Hage I - SSV I 3:2
Bericht vom 18.11.2002 (Frank Falkenberg)
Quelle: Ostfriesischer Kurier, Ausgabe Montag, 18.11.2002
SV Hage kann Rückstand wettmachen
moj Hage. Ein Derby, welches spannender nicht hätte sein können - Die Fußball-Bezirksklassisten SV Hage und der Süderneulander SV lieferten sich auf dem Sportplatz am Edenhof ein heißumkämpftes Duell. Die Kroon-Elf hatte am Ende mit 3:2 glücklich die Nase vorn. Zur Pause lag das Team noch mit 1:2 hinten. Die über 150 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Beide Mannschaften agierten offensiv und ließen kaum taktische Zwänge erkennen.
Der SSV erwischte den besseren Start und kam durch Axel Schobelt in der 2. und Thomas Jakobs in der 4. Minute per Freistoß zu seinen ersten Gelegenheiten. Auf der Gegenseite scheiterte Günther Delewski mit einem Distanzschuss in der 7. Minute an Keeper Heiko Harms, der genau wie sein Gegenüber Markus Ginschel einen ausgezeichneten Part ablieferte. Zwei Minuten später durften die SSV-Anhänger zum ersten Mal jubeln. Nach einer Ecke von Günter Rose traf Thomas Jakobs per Kopf zum 1:0. Die Zuordnung in der Hager Abwehr stimmte nicht.
Es entwickelte sich ein chancenreiches Spiel, in dem die Gastgeber bereits in der 13. Minute den Rückstand hätten egalisieren können. Nach einem Freistoß von Andreas Ulrichs köpfte Stürmer Wolfgang Soos den Ball gefährlich aufs Tor, doch Heiko Harms konnte das Leder gerade noch über die Latte lenken. die nächste Standardsituation brachte das zweite Tor an diesem Nachmittag. Nach einer Ecke von Jö Grensemann leitete Soos den Ball herrlich per Kopf weiter auf Reiner Schmidt, der die Kugel in der 23. Minute aus kurzer Distanz versenken konnte. Keno de Vries in der 31. und Andreas Ulrichs in der 33. Minute hätten zwischenzeitlich sogar die Führung für Hage erzielen können.
Glück für den SV Hage in der 36. Minute: Günter Roses Distanzschuss prallte von der Latte direkt in Ginschels Arme. Drei Minute später konnte aber auch Hages Keeper nichts mehr machen. Nach krassem Abwehrfehler von Stör schnappte sich Joachim Frodermann das Leder und schob zum 1:2 ein.
Die zweite Hälfte begann mit wütenden Angriffen der Heimmannschaft, die prompt belohnt wurden. Stöhr machte in der 49. Minute seinen Fehler wieder wett und traf zum 2:2 Ausgleich. Süderneuland kam dagegen immer wieder durch gefährliche Konter vors Tor. Doch wiederum Thomas Jakobs in der 47., Ralf Kassens in der 49. und Thorsten Janssen in der 64. Minute scheiterten knapp. Der zweite Lattentreffer von Thomas Jakobs in der 69. Minute brachte Trainer Peter Schröter zur Verzweiflung.
Die Szene des Tages fand in der 75. Minute statt. Nach einem unglücklichen Rückpass von Otto Kruse schnappte sich Olaf Dirks das Leder und schob zum 3:2 ein. Süderneuland setzte alles auf eine Karte und besaß durch Thomas Jakobs in der 76. und Axel Schobelt in der 90. Minute noch Gelegenheiten zum Ausgleich. Doch das Glück stand an diesem Tag auf Seiten der Hager.
Süderneulander SV:
Heiko Harms, Otto Kruse, Holger Vienna, Marco Hartig, Thorsten Janssen, Thomas Jakobs, Ralf Kassens (ab 65. Frank Grüneweg), Günter Rose, Joachim Frodermann, Axel Schobelt, Heino Büttner.
SV Hage:
Ginschel, Ralf Dirks, Olaf Dirks, Grensemann, Stöhr, de Vries, Delewski, Soos (ab der 90. Geiken), Uphoff, Ulrichs, Schmidt (ab der 57. Kawaar).
Tore:
0:1 Thomas Jakobs (9.), 1:1 Schmidt (23.), 1:2 Joachim Frodermann (39.), 2:2 Stör (49.), 3:2 Olaf Dirks (75.).