WICHTIGER HINWEIS
Viele Schutzmaßnahmen sind weggefallen, doch die Pandemie ist noch nicht vorbei.
-Bitte haltet weiterhin Abstand, wo es möglich ist.
-Tragt bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung auch dort, wo es nicht vorgesehen ist und kein Abstand eingehalten werden kann.
Der Vorstand
Andreas Exner (01.03.2023 um 20:24:33 Uhr)
WICHTIGER HINWEIS
Kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen!
Die Stadt Norden hat angeordnet, dass in den Osterferien kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen stattfinden darf.
Andreas Exner (25.03.2023 um 15:34:07 Uhr)
SSV I - TSV Riepe I 2:2
Bericht vom 24.03.2003 (Frank Falkenberg)
Quelle: Ostfriesischer Kurier, Ausgabe 24.03.2003
Zwei Punkte beim TSV Riepe "verschenkt"
bup Riepe. Zwar bleiben die ambitionierten Bezirksklassenfußballer des Süderneulander SV auch nach dem schwierigen Auswärtsspiel beim TSV Riepe in diesem Jahr weiter ungeschlagen, das 2:2 beim Tabellensiebten schmeckte dem Aufstiegsaspiranten allerdings nicht. "Wir haben wieder zwei Punkte auswärts verschenkt", bilanzierte SSV-Fußballobmann Ludwig Freesemann.
Gegen die taktisch clever agierenden Riepster, die sich zurückzogen und dem SSV die Regie überließen, taten sich die Süderneulander in der ersten Halbzeit schwer. Die Gäste erlaubten sich zu viele Stockfehler im Mittelfeld. "Männer, das ist zu wenig. Ihr müsst ein Zeichen setzen", forderte SSV-Spielertrainer Peter Schröter an der Seitenlinie. Die Führung seiner Elf resultierte aus einem Torwartfehler. Die weite Flanke von Danny Steinbach ließ der TSV-Keeper abprallen. Torjäger Joachim Frodermann staubte zum 1:0 ab.
Nur drei Minuten später allerdings offenbarten die Gäste selbst Abwehrschwächen. Eine Ecke der Riepster brachten die Süderneulander nicht aus der Gefahrenzone. Daniel Becker köpfte zum 1:1 ein. Bei einer weiteren Kopfballchance der Platzherren zuvor hatte der SSV Glück. Das runde Leder landete in der 26. Minute auf der Latte. "Das 1:1 zur Pause war glücklich", erklärte Ludwig Freesemann.
Turbulent begann die zweite Halbzeit. Thomas Jakobs sorgte per Distanzschuss für Gefahr in der 48. Minute. Wieder brachte ein Eckball nach einem Lattenkanller von Uwe Langheim die Gästeabwehr durcheinander. Den Fehler von Torwart Olaf Feldmann nutzte Routinier Langeheim, der mühelos zum 2:1 traf. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Den strammen Schuss von Thomas Jakobs ließ Torsteher Kuhlmann nur abklatschen. Axel Schobelt glich aus drei Metern aus. Im Gegenzug knallte Hillers den Ball aus nur sechs Metern über die Latte. Nach der Ampelkarte für Rieken wegen wiederholtem Foulspiels in der 75. Minute gaben die Gäste noch einmal Gas. Axel Schobelts verunglückte Flanke traf in der 84. Minute die Latte. Darauf hatte Joachim Frodermann das Siegtor auf dem Fuß. Keeper Kuhlmann verhinderte aber den im Aufstiegskampf so wichtigen Dreier des SSV.
Am Sonnabend, 29.03.2003, beginnt das Spitzenspiel SSV I - SV Warsingsfehn I um 17:00 Uhr!
Süderneulander SV:
Olaf Feldmann, Otto Kruse, Marco Hartig (ab 46. Reiner Willms), Thorsten Kassens, Thorsten Janssen (ab 46. Heino Büttner), Thomas Jakobs, Klaus Rumfeld, Ralf Erdwiens, Joachim Frodermann, Danny Steinbach, Axel Schobelt.
Tore:
0:1 Joachim Frodermann (31.), 1:1 Becker (34.), 2:1 Langheim (52.), 2:2 Axel Schobelt (55.).